William Alexander Abbott (auf Foto links), besser bekannt als Bud Abbott, wurde am 2. Oktober 1895 in Asbury Park, New Jersey, geboren. Abbotts Vater war ein Zirkusartist, der unter anderem als Jongleur und Seiltänzer auftrat, und seine Mutter arbeitete als Näherin.
Abbott begann seine Karriere als Teenager in Vaudeville-Theatern und reiste durch ganz Nordamerika. In den frühen 1920er Jahren trat er in der Ziegfeld Follies Revue auf und arbeitete später als Schauspieler in Broadway-Produktionen.
Im Jahr 1936 traf Abbott den Schauspieler und Komiker Lou Costello, als beide in einer gemeinsamen Radioshow auftraten. Die beiden entwickelten eine erfolgreiche Zusammenarbeit und traten in Vaudeville-Shows und Filmen auf.
Ihr Durchbruch kam 1940 mit ihrem ersten gemeinsamen Film "One Night in the Tropics", gefolgt von einer Reihe von erfolgreichen Filmen, darunter "Buck Privates", "In the Navy" und "Who's on First?".
Abbott und Costello wurden zu einer der bekanntesten Komiker-Duos der 1940er Jahre und erlangten auch international große Beliebtheit.
Nach dem Ende ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit im Jahr 1956 arbeitete Abbott noch einige Jahre als Solokünstler und trat in Fernsehshows und Filmen auf. Er zog sich jedoch schließlich aus dem Rampenlicht zurück und widmete sich seinem Privatleben und seiner Familie.
Abbott starb am 24. April 1974 im Alter von 78 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Er wurde auf dem Forest Lawn Memorial Park Cemetery in Glendale, Kalifornien, begraben.
Abbott und Costello werden oft als eines der bedeutendsten Komiker-Duos der Filmgeschichte bezeichnet und ihre Sketche und Witze, darunter "Who's on First?" und "The Lemon Bit", sind bis heute bekannt.
Abbott wurde posthum in die Television Hall of Fame aufgenommen und seine Arbeit als Schauspieler und Komiker hat viele nachfolgende Generationen von Künstlern beeinflusst.
Noch mehr über den Schauspieler erfahren Sie hier:
Bud Abbott